Bild 1 - Unterbaugruppe aus einer Maschine. Ein Förderband transportiert Blechringe zur Messstation. Anschließend werden sie durch eine Höhenmessvorrichtung geschoben, und in der Dicke vermessen. Danach wieder auf ein Band geschoben. Schlechtteile werden anschließend ausgesondert.

Bild 2 - Vorrichtung zum Vorzentrieren von Laserblechteilen. Die Teile werden von einem Roboter entnommen, und zur Formgebung in eine Stanze eingelegt.

Bild 3a,b - Hydraulische Stanze. Stanze mit hydraulischem Antrieb und Flachführungen, zum Ausstanzen einer Freiformkontur. Zum Niederhalten werden die Teile pneumatisch fixiert.

